Sole-Inhalation für Pferde
 
München / Dachau / Fürstenfeldbruck

Sole-Express

Mobile Sole-Inhalation für Pferde mit zusätzlichem 

Sauerstoff-Ionisator


Ihr Pferd leidet unter Atemwegserkrankungen, COPD, Asthma, Allergien, Hautkrankheiten, Ekzemen? 

Oder wollen Ihr Pferd in Zeiten des Fellwechsels unterstützen?

Die Sole-Inhalation mit zusätzlichem Sauerstoffionisator, der die Luft reinigt wie nach einem Gewitter, kann Ihr Pferd in dieser Situation schnell und einfach unterstützen und Linderung erschaffen. 

Und das ohne Maske.

Der Vorteil der Inhalation im Anhänger gegenüber der Verwendung einer Maske liegt unter anderen an der höheren Intensität, da die Sole nicht nur über die Maske, sondern auch über die Haut aufgenommen wird. Hier bietet sich auch der Vorteil bei Hauterkrankungen und Ekzemen. 

Der Sole-Anhänger bietet weiter den Vorteil besserer Akzeptanz und größeren Komforts für Pferd und Besitzer gegenüber dem Verwenden einer Maske.








Atemwegs- und Hautprobleme, sowie Allergien. 

Immer mehr Pferde sind betroffen



 





                                   Wirkung der Soleinhalation im Anhänger

Bitte klären Sie einen Aufenthalt im Sole-Anhänger vorab mit Ihrem Tierarzt ab. Er ersetzt keine tierärztliche Therapie, sondern soll dabei unterstützen.


Durch Ultraschall wird ein microfeiner Nebel erzeugt. Gleichzeitig wird durch den Sauerstoff-Ionisator reiner Sauerstoff negativ aufgeladen, sodass die Luft so rein ist, wie nach einem Gewitter. Das ermöglicht, dass die Sole-Lösung tief in die Bronchien aufgenommen werden kann. 

Eine über dem Wert von 0,9% liegende Salzkonzentration führt nach dem Prinzip der Osmose zu Sekretverflüssigung. Außerdem wirkt es antibakteriell und abschwellend, regt die Durchblutung an und unterstützt die Lungenreinigung.

Bei einer Partikelgröße von 0,5-8 µm (voll lungengängig) kann die Sole nicht nur in den unteren, sondern auch in den oberen Atemwegen wirken.


Da das Pferd mit dem ganzen Körper im erzeugten Solenebel steht, wird die Sole auch über die Haut aufgenommen, was besonders bei Ekzemen und Juckreiz eine Linderung verschaffen soll. Der Stoffwechsel soll angekurbelt werden, was der Unterstützung des Immunsystems dient. 

Ich empfehle die Inhalation als Kur über mehrere Tage hinweg. Sie eignet sich prophylaktisch oder bei aktuten Beschwerden zur Unterstützung der mit Ihrem Tierarzt besprochenen Therapie.


Ablauf der Inhalation vor Ort bei Ihnen


Es empfiehlt sich, das Pferd vor der Inhalation bereits leicht zu bewegen, damit die Lunge schon erweitert ist, was die Aufnahme der Sole erleichtert und intensiviert.

Nachdem Ihr/e Pferd/e verladen ist/sind, starten Sie die Technik, die sich in der Sattelkammer befindet. Das Sole-Sauerstoff-Gemisch wird in den Anhänger geleitet.. 

Eine Inhalations-Einheit dauert  20-45 Minuten - je nach Ihrem Ermessen bzw der Rücksprache mit Ihrem Tierarzt.  

Anschließend empfiehlt es sich, mit dem Pferd spazieren zu gehen, zu reiten oder es an der Longe/im Roundpen zu bewegen, damit der Abtransport des Schleims leichter möglich ist..


                                                 Ablauf der Anmietung


Nach Terminabsprache bringe ich den Anhänger zum vereinbarten Termin zu Ihnen. 

Ich erkläre Ihnen die Technik und was es zu beachten gilt.

Nach Rücksprache bleibe ich anfangs dabei, bis Sie und Ihr Pferd sich an die Situation gewöhnt haben.

Die restliche Dauer der Miete übernehmen Sie, ich bin jedoch gut erreichbar, sollte es zu Rückfragen kommen. 

Nach Beendigung der Mietzeit hole ich den Hänger wieder ab.

Sie übergeben mir den Hänger besenrein - auf keinen Fall reinigen Sie den Hänger mit einem Hochdruckreiniger oder einer Desinfektion.

Die Endreinigung übernehme ich.

Alle an der Miete und Inhalation beteiligten Pferde müssen haftpflichtversichert sein. Das wird im Mietvertrag schriftlich festgehalten, den wir vorab gemeinsam durchgehen. Der Hänger darf nicht zum Verladetraining genutzt werden.

Da ich Ihnen ein individuelles Angebot erstelle, sind alle Preise auf Anfrage.

Mindestmietdauer sind 3 Tage, die Anfahrt wird gesondert berechnet.